Die archaische Variante: Starke Pfosten aus Esche an denen die Tragkonstruktion hängt,drehen sich in geschmiedeten…
1 Kommentar
Eckhard Schäffner
Hallo Herr Mößlein, auf der Suche nach einem „traditionellen Hoftor“ bin ich auf Ihre Seite und Ihre Arbeiten gestoßen. Ich kann nur sagen, dass ich davon begeistert bin.
Wir sind dabei in den nächsten Tagen ein altes Grundstück in unserem Dorf zu kaufen und wollen das auch bebauen. Da es sich in 2. Reihe im Dorfkern befindet, mit einer langen Zufahrt, ist meine Vorstellung es mit einem traditionellen Hoftor zu schließen. In meiner Vorstellung sieht unser Hoftor genau wie Ihre Arbeit aus. Darf ich dazu mehr Informationen bekommen, wie Breite, Höhe und natürlich auch Ihre Kosten?
Vielen Dank und viele Grüße aus Horb am Neckar
Hallo Herr Mößlein, auf der Suche nach einem „traditionellen Hoftor“ bin ich auf Ihre Seite und Ihre Arbeiten gestoßen. Ich kann nur sagen, dass ich davon begeistert bin.
Wir sind dabei in den nächsten Tagen ein altes Grundstück in unserem Dorf zu kaufen und wollen das auch bebauen. Da es sich in 2. Reihe im Dorfkern befindet, mit einer langen Zufahrt, ist meine Vorstellung es mit einem traditionellen Hoftor zu schließen. In meiner Vorstellung sieht unser Hoftor genau wie Ihre Arbeit aus. Darf ich dazu mehr Informationen bekommen, wie Breite, Höhe und natürlich auch Ihre Kosten?
Vielen Dank und viele Grüße aus Horb am Neckar